
Kronen Zeitung
AUS UND VORBEI
LASK und Trainer Sacramento lassen sich scheiden!
Die Spatzen hatten es bereits am Vormittag von den Linzer Dächern gepfiffen und jetzt ist es offiziell geworden: Bundesligist LASK und Trainer João Sacramento gehen ab sofort getrennte Wege! Wenige Tage nach dem dramatischen Derby-Sieg gegen den FC Blau-Weiß Linz und nur wenige Wochen nach dem Amtsantritt des Portugiesen ...
Anders als zunächst spekuliert, hat der Abgang von Sacramento allerdings offenbar nichts mit einem unbedingten Wunsch seines Mentors José Mourinho zu tun, seinen früheren Assistenten nun auch bei seiner neuen Station bei Benfica Lissabon an seiner Seite zu haben.
Vielmehr liegt der Hintergrund des Trainerwechsels in einem disziplinären Vorfall innerhalb des Trainerteams begründet – der LASK trennte sich von diesem Mitarbeiter und Sacramento konnte/wollte diese Entscheidung aus Loyalitätsgründen nicht mittragen.
„Habe volles Verständnis dafür!“
„Ich habe volles Verständnis dafür, dass der Verein handeln musste. Aus Loyalität zu meinem Trainerteam habe ich den LASK gebeten, auch meinen Vertrag aufzulösen“, so Sacramento in einer vom Klub versendeten Stellungnahme.
Die Entscheidung sei ihm allerdings nicht leichtgefallen. Abschließend bedankte er sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Spielern und Fans für die gemeinsame Zeit. „Mein besonderer Dank gilt der Vereinsführung für ihr Vertrauen und dafür, dass sie mir diesen Schritt ermöglicht hat. Ich wünsche dem Klub für die Zukunft alles Gute.“
Ritscher übernimmt schon wieder
Interimistischer Nachfolger von Sacramento, den Sportdirektor Dino Buric als Trainer „mit großem Einsatz und hoher Professionalität“ verabschiedete, wird nun Maximilian Ritscher. Der 31-Jährige hatte den LASK bereits in der Vorsaison betreut, nachdem man sich von Markus Schopp getrennt hatte.

Ritscher hatte im Frühjahr in neun Spielen als Chefcoach agiert und dabei fünf Siege und zwei Remis bei zwei Niederlagen eingefahren. Die Europacup-Teilnahme war dann erst in der dramatischen Schlussphase des Europacup-Playoffs gegen den SK Rapid aus der Hand gegeben worden.
Übrigens: Der Übergang von Sacramento auf Ritscher stellt beim LASK den bereits zehnten (!) Trainerwechsel seit der Ära Oliver Glasner dar, die im Sommer 2019 nach vier Jahren geendet hatte.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Aktuelle Spiele
Keine Spiele vorhanden